Werdegang und Auszeichnungen
Ich wurde 1964 in Erlangen geboren. Nach dem Abitur und einem Studium der Musik-wissenschaften erlernte ich den Beruf des Bogenmachers von 1988 bis 1990 in der Werkstatt Roderich Paesold in Bubenreuth und arbeitete dort noch weitere 7 Jahre.
Bereits 1993 konnte ich vor der Nürnberger Handwerkskammer meine Meisterprüfung ablegen.
Im Jahre 1997 wechselte ich zur Werkstatt Richard Grünke in Langensendelbach, wo ich hauptsächlich mit der Herstellung neuer Bogen sowie mit größeren Reparaturarbeiten betraut war.
Seit 2001 arbeite ich selbstständig in meiner eigenen Werkstatt in Erlangen.
Besondere berufliche Auszeichnungen
- 1997
- Sonderpreis des französischen Geigen- und Bogenmacherverbandes für herausragende Leistungen
- Silbermedaille für einen Cellobogen im internationalen Wettbewerb in Mittenwald
- 1999
- Auszeichnung einer "mention speciale" für einen Cellobogen beim 2. internationalen Wettbewerb in Paris
- 2005
- Silbermedaille für einen Geigenbogen im internationalen Wettbewerb in Mittenwald
- Bronzemedaille für einen Cellobogen im internationalen Wettbewerb in Mittenwald
Ich bin zudem Gründungsmitglied bei der IPCI (International Pernambuko Conservation Initiative= Internationale Initiative zur Erhaltund des Fernamuk-Baumes), welche sich unter anderem zum Ziel gesetzt hat, Fernambuk-Setzlinge in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern in Brasilien anzupflanzen.
Des Weiteren bin ich 2. Vorsitzender in der ViolinArtAkademie, deren vorrangiges Ziel die Vermittlung und Pflege klassischer Kammermusik sowie die Förderung von Konzerten ist. Vor allem junge talentierte Instrumentalisten sollen durch Meisterkurse gefördert werden.